In eigenwilliger Besetzung mit
Michael Bösch an der Geige, Jimmy Gmür am Klavier und Thomas Müller am Schlagzeug, entstehen Melodien und Arrangements, die der Folklore Jazz, Art Rock, Metal und halb Europa einverleiben. Musik, die überrascht, packt, erstaunt, nachklingt. Lange.
2006, auf Einladung der Schweizer Fernsehsendung "Hopp dä Bäsä", werden in Windeseile zwei Stücke arrangiert, Thomas auf dem Weg ins Studio aufgeladen, Aufnahmen gemacht und eingeschickt. Zwei Wochen später folgt der erste offizielle Auftritt von Schueflade in der meistgesehenen Volksmusiksendung der Schweiz.
2007 komponiert Schueflade die Musik zum Freilichttheater "Der Linthwurm" der Commedia Adebar in Uznach SG. 12 Aufführungen vor malerischer Kulisse auf einem Floss im Nebenkanal der Linth begeistern Publikum, Presse und die Jury des Freilichttheater Wettberwerbs der Pro Helvetia. Das Stück gewinnt den ersten Preis.
2008 wird wieder von einem Freilichttheater dominiert, diesmal über den ganzen Sommer im Berner Oberland. Zusammen mit Agnes Hunger kreieren und spielen Schueflade die Musik zum fabelhaften Theater die Siebtelbauern. Aufgeführt mit dem Landschafttheater Ballenberg in eben diesem Freilichtmuseum.
2009 macht sich Schueflade zu den Bühnen dieser Welt auf. Mit Musik im Ärmel und einer Krummen im Knopfloch.
Auf Bald.
Theatermusik mit Schueflade
Osterspiel von Muri mit Schueflade